
Praxis für Soziotherapie Edith Riewer
Das Ziel meiner Soziotherapie ist Ihre dauerhafte Eingliederung bzw. Rehabilitation in die Gesellschaft und die Förderung Ihrer Selbstverantwortung. Hierfür entwickele ich mit Ihnen einen individuellen Weg zurück in ein Leben mit sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe.
Ich unterstütze Sie dabei, mit der psychischen Erkrankung umzugehen. Die persönliche Betreuung im eigenen Lebensraum hilft Ihnen, wieder Fuß zu fassen und im Alltag zurecht zukommen.
Wir können uns gern in meiner Praxis, bei Ihnen Zuhause oder an einem neutralen Ort treffen. Gern komme ich Sie auch bei Ihnen in der Klinik besuchen.
Was ist Soziotherapie?
Ganz allgemein bezeichnet Soziotherapie die ambulante Betreuung von Menschen mit psychischen Krankheitsbildern. Dabei werden positive Verhaltensweisen im Umgang mit psychischen Erkrankungen trainiert und aufgebaut. Gesunde Kräfte sollen aktiviert und die Selbstbefähigung gestärkt werden.
Warum Soziotherapie?
Bei bestimmten psychischen Erkrankungen haben Sie Anspruch auf eine Soziotherapie. Dazu zählen Psychosen, bipolare Störungen, depressive Episoden sowie weitere begründetet Einzelfälle. Ich biete Ihnen Soziotherapie als ambulante Versorgungsleistung der gesetzlichen Krankenversicherung an.
Sobald eine der genannten Diagnosen vorliegt, kann Soziotherapie von einem Facharzt verordnet werden.

Therapeutische Angebote
Grundlage jeder Soziotherapie sind Gespräche über die Krankheit selbst, die aktuelle soziale Situation sowie die Ängste der betroffenen Personen. Hierbei werden Patienten ausführlich über Ihre Erkrankung und deren Symptome informiert. Dadurch lernen Sie, wie Sie Frühanzeichen erkennen und mit den Auswirkungen umgehen.